Systemarbeit
Beratung von SchulleiterInnen und Schulaufsicht:
Wesentliche Kooperationspartner von SchulleiterInnen und Schulaufsicht im Handlungsfeld Schule, beispielsweise bei Fragen der Schulorganisation, des regionalen Bildungsmanagements und den unterschiedlichsten Beratungssituationen mit Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen.
Beratung von LehrerInnen und pädagogische Konferenzen:
Erfolgt einerseits im Zusammenhang mit der diagnostischen Abklärung von SchülerInnen; andererseits durch Reflexion von Unterricht, Leistungsbeurteilung oder des pädagogisch-psychologischen Handelns, sowie bei persönlichen Belastungssituationen, Krisen, Konfliktsituationen mit KollegInnen.
Coaching und Supervision:
Beitrag zur Personal- und Organisationsentwicklung durch Analyse, Bewusstmachung und Klärung sozialer Prozesse und Entwicklungen als wesentliche Verursacher von Schwierigkeiten und Konflikten im Bereich Schule. Gezieltes Coaching von Einzelpersonen oder Gruppen sowie Supervision zur berufsspezifischen Selbsterfahrung und Psychohygiene.
Schulentwicklung:
Hilfestellungen bei der Reflexion von Veränderungsprozessen an Schulen, bei der Erstellung von Leitbildern, bei Team- und Kollegiumsentwicklung und bei Qualitätsfragen. Einbringen von wissenschaftlich fundiertem Know-How für Evaluationsvorhaben.